Bernd Blase & Partner ®
Managementberater | Coach | Hochschuldozent
Rhetorik Intensiv Training Modul: I - III in Potsdam
vom 27.01.2020 – 31.01.2020
MODUL I: AUTHENTISCHES AUFTRETEN
MODUL II ÜBERZEUGENDE GESPRÄCHSFÜHRUNG UND ARGUMENTATION
MODUL III PERSÖNLICHKEIT UND CHARISMA
Dauer: 5 Tage, 09:00 - 17:00 Uhr
Teilnehmerzahl: max. 8
Trainer: Bernd Blase sowie eine erfahrene Logopädin
Mehr Informationen unter: https://www.berndblase.de/kontakt/
und https://www.berndblase.de/leistungen/die-rhetorik/
Kursthemen:
Grundlagen der Rhetorik und Dialektik. Rhetorische Figuren im täglichen Gesprächseinsatz. Umgang mit schwierigen Patienten. Agiles Beschwerdemanagement. Umgang mit aktivem Stress. Einsatz von Motivationsstrategien für Helfer, Mitarbeiter und Patienten.
Ort: Bautzen
Teilnahmegebühr: 95 €/TN, exkl. MwSt.
Max. TN: 12TN. Bei Mehranmeldungen werden wir einen anderen Veranstaltungsraum wählen
Mehr Informationen unter
+49 331 585 05514+49 331 585 05514 oder direkt über Herrn Blase. Mobil: 0178 811 666 5
Hygienemanagement und GHP - Gute Hygienepraxis Schulung?
Durch die Hygienemanagement Ausbildung lernen Sie die Anforderungen an Ihre Gute Hygienepraxis sowie Ihr betriebliches Hygienemanagement kennen.
Sie sind durch diese Informationen und die während der Hygienemanagement Ausbildung erarbeiteten Präventivprogramme in der Lage, die gesetzlichen Anforderungen und die Anforderungen der Zertifizierungsstandards zu erfüllen.
Workshop: 2 Tage. Am 31.01.2020 sowie am 27.02.2020
Teilnehmerzahl: max. 16
Ort: Hamburg
Preis: 950 €/TN, exkl. 19% MwSt. inkl. Seminargetränke sowie Seminarsnacks, mittags 3-Gang Menü
Trainer: Dorothee Schroeder
Anmeldungen und Informationen unter: www.berndblase.de/kontakt
oder +49 331 585 05514
Lebensmittelstandard IFS Food Version 7
Grundlagen - Ausrichtungen - Umsetzung und Änderungen zur Version 6.1
mit Dorothee Schroeder am 12.03.2019 sowie den 26.03.2019 in Berlin
Auszug Themen:
Lebensmittelsicherheitsstandard - IFS Food
Darstellung der wesentlichen Änderungen und Anforderungen
zur Version IFS Food 6.1
Dauer: 1 Tag, 09:00 - 16:00 Uhr
Teilnehmerzahl: max. 25
Preis: 450 €/TN, exkl. 19% MwSt. inkl. Getränke und Essen
Trainer: Dorothee Schroeder
Mehr Informationen und Anmeldungen unter: https://www.berndblase.de/kontakt/
Kursthemen:
Grundlagen der Rhetorik und Dialektik. Rhetorische Figuren im täglichen Gesprächseinsatz. Umgang mit schwierigen Patienten. Agiles Beschwerdemanagement. Einsatz von Motivationsstrategien für Helfer, Mitarbeiter und Patienten.
Ort: Lübbenau
Teilnahmegebühr: 450 €/TN, exkl. MwSt.
Max. TN: 12 TN
Mehr Informationen unter
+49 331 585 05514+49 331 585 05514 oder direkt über Herrn Blase. Mobil: 0178 811 666 5
Die eigene Persönlichkeit zu entwickeln heißt mit sich selber auseinanderzusetzen und mögliches Verbesserungspotential umzusetzen, Fähigkeiten zu stärken und sich neue Fertigkeiten
anzueignen.
Bernd Blase ist der Überzeugung, dass das Bearbeiten von Schwächen seiner Persönlichkeit nicht zu einer besseren Persönlichkeitsentwicklung führt. Schwächen sind vielmehr unsere STÄRKEN und machen
uns einzigartig. Dies zu erkennen und zu verstoffwecheln führt den Menschen auf den Weg zu seiner persönlichen Entwicklung.
Unsere langjährige Erfahrung und unsere Reputation führen unsere Seminarteilnehmer und Mandanten zu Bestleistungen.
Als qualitätsgetriebene Berater garantieren wir höchste
Standards bei eigens entwickelten Methoden und
Qualitätsansätzen.
Wir sind nicht nur Kompetenz- und Wissensträger,
sondern auch kundenorientierte Impuls- und Ideengeber.
Ihr Team von der SBW Bernd Blase
Seminare | Beratung | Coaching
Herr Bernd Blase zählt zu den führenden Trainern seines Fachgebietes, war Geschäftsführer bekannter Unternehmen, ist Experte für Unternehmensentwicklung und berät europaweit Mitarbeiter, Führungskräfte und Top-Manager in Unternehmen und öffentlichen Institutionen.
Mehr als 49.500 Teilnehmer haben seine Seminare, Vorträge und Workshops besucht.
Bernd Blase ist Hochschuldozent und arbeitet mit mehreren Bildungsträgern, z. B. der REFA Deutschland, dem Campus, dem TÜV, der IHK Potsdam zusammen und ist Mitglied im Prüfungsausschuss der Handwerkskammer, sowie der HWR.
Überwiegend ist er in der Wirtschaft als Business-Coach unterwegs.
In Zusammenarbeit mit den Krankenkassen arbeitet er als Mentor und Motivationstrainer.
Von der DIN EN ISO-Reihe, www.9001.berlin , 14001, 18001, der IATF 16949, Experte für Automotive Core Tools, Reifegradsicherung für Neuteile VDA, dem TQM, das EFQM-Modell, CAF (Common Assessment Framework), KTQ©, MDK-Prüfkatalog, SORGSAM für Hospize, IFS und HACCP bis zum Einsatz unseres Q3-Konzeptes© stehen wir für nachhaltige Ergebnisse.
Lebensmittelstandards IFS und FSSC 22000
Wir begleiten Sie bis zur erfolgreichen Zertifizierung und sorgen für Prozessoptimierung, Verbesserung der Arbeitsabläufe, sowie für eine verbesserte Ergebnisqualität.
Zusammen mit Herrn Dr. Hamann zertifizieren wir Unternehmen und Mitarbeiter.
Als weiteres Leistungssegment bieten wir Ihnen Kommunikations-Seminare an. Rhetorik, Dialektik, Führungskräftetraining, Teambildungsprozesse, Konfliktmanagement, Change Management, Motivation, Sprechtraining, das freie Reden und Gesundheitsmanagement sind nur ein kleiner Auszug aus unserem Repertoire.
Unseren besonderen Konzept-Seminare: Natur-Rhetorik™, Deichseminare™, sind einzigartig und führen zu besonderen Seminarergebnissen.
Bernd Blase ist als Moderator tätig. Vorstandssitzungen, Strategietagungen, Changemeetings und öffentliche Talkshows werden von ihm moderiert. Kreative Prozesse zur Steuerung einer Gruppe/Teams.
Erreichnung möglicher Lern- und Themenziele vereinen sich in einem authentischem Dialog. Wir bilden seit Jahren Moderatoren für Unternehmen und für die Medienwelt aus.