WILLKOMMEN IN DER ZUKUNFT
Risikomanagement im Unternehmen
DIN 31000 und DIN 31010
Risikomanagement im Unternehmen
DIN 31000 und DIN 31010
DIN EN 31000 und 31010
Risiko resultiert ursachenbezogen aus Unsicherheit zukünftiger Ereignisse einhergehend mit unvollständigem Informationsstand
Sicherheit versus Unsicherheit
Möglichkeit, dem Eintritt bestimmter (unsicherer) Ereignisse
Wahrscheinlichkeiten zuzuordnen
objektive meßbare Wahrscheinlichkeiten
subjektive Wahrscheinlichkeiten
Risiko als Wahrscheinlichkeit eines Verlustes
Der Prozess des Risikomanagements umfasst sämtliche Maßnahmen zur planmäßigen und zielgerichteten
Analyse, Beeinflussung und Kontrolle der Risikoposition.